Fenster und Türen faszinieren durch ihre technische Raffinesse und ihre enge Verbindung zur Geschichte ihrer Besitzer. Sie gehören zu den technisch anspruchsvollsten Bauteilen eines Gebäudes:
Das raue, oft trockene Klima der Alpen führte in exponierten Lagen zu kurzen Ersatzzyklen. An geschützten Stellen hingegen überlebten manche Fenster und Türen über Jahrhunderte.
Aufgrund ihrer hohen Herstellungskosten wurden viele Fenster und Türen recycelt und an anderer Stelle wiederverwendet – ein nachhaltiges Konzept, das heute aktueller denn je ist.
Über die Jahrhunderte entstand so ein „Wasserfallsystem“, bei dem wertvolle Bauteile schließlich noch in Nebengebäuden wie Kellern oder Ställen eine letzte Verwendung fanden.
Für Kenner erzählen Fenster und Türen dadurch spannende Geschichten: Von stilistischen und technischen Entwicklungen bis hin zu den ökonomischen Verhältnissen ihrer Zeit. Manchmal braucht es geradezu detektivische Sorgfalt, um ihre Reise innerhalb eines Gebäudes oder einer Region nachzuvollziehen.
Mit aktualisierten Handwerkzeugen und historischen Techniken schaffen wir Ergebnisse, die Authentizität spürbar machen, und verbinden diese mit modernen Planungs- und Herstellungstechnologien, um höchste Anforderungen an Wärmedämmung und Effizienz zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Haus.
Dabei achten wir auf den Erhalt der originalen Ästhetik und verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernen Standards. So entstehen Fenster und Türen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch höchsten Ansprüchen an Wärmedämmung und Langlebigkeit gerecht werden.
Schauen Sie sich hier unsere Fenster und Türen-Projekte im Detail an:
Tel.: 00 41 81 651 32 00
Mit viel ♡ erstellt von: WebseitenDesigner.at