Nach unseren erfolgreichen Dämmputzversuchen auf Pflanzenkohlebasis im Herbst `18 war es im Frühling `19 dann soweit und wir begannen mit den Arbeiten an der Fassade unseres Projektes bei Stalden im Wallis. Da Kalkputze hochsensibel auf Wetter und Klimaschwankungen reagieren warteten wir bis nach dem letzten Bodenfrost mit dem Beginn der Arbeiten.
Als Schutz vor Sonne und dem berüchtigten Wind im Mattertal packten wir die sehr exponierten Fassadenteile mit Jutebahnen ein und installierten eine Rieselbewässerung um ein konstant feuchtes Klima und somit ideale Abbindeverhältnisse über längere Zeit garantieren zu können. Zusammen mit der tatkräftigen Bauherrschaft und der Hilfe von Willy Jossen von der Farbe und Gips AG aus Naters wurden in einem Arbeitsgang 5-6cm Dämmputz aufgezogen.
Tel.: 00 41 81 651 32 00
Mit viel ♡ erstellt von: WebseitenDesigner.at